Elektro Lingscheidt GmbH - Effiziente Nutzung von Photovoltaik und Wärmepumpe für nachhaltige Energieversorgung

Kontakt

Effiziente Energiegewinnung: Vorteile der Wärmepumpe mit Photovoltaik


Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Vorteile und Funktionsweisen der Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik. Diese innovative Lösung bietet Hausbesitzern eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit, Energie zu nutzen. Durch die Verbindung von Wärmepumpe und Photovoltaikanlage können Sie nicht nur Ihre Energiekosten erheblich senken, sondern auch unabhängiger von steigenden Energiepreisen werden. Erfahren Sie hier die entscheidenden Vorteile und Funktionsweisen dieser einzigartigen Kombination.

Vorteile einer Wärmepumpe


  • Unabhängigkeit von Öl & Gas: Mit einer Wärmepumpe reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, deren Preise stetig steigen.
  • Beste Effizienz: Wärmepumpen wandeln eine Kilowattstunde Strom in drei bis fünf Kilowattstunden Wärme um, was sie deutlich effizienter als Öl- und Gasheizungen macht.
  • Hohe Förderung: Die Bundesregierung unterstützt den Einsatz von Wärmepumpen mit attraktiven Förderungen von bis zu 70%.
  • Umweltfreundlich: Im Vergleich zu fossilen Heizungen stoßen Wärmepumpen viel weniger CO2 aus, was zur Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt.

Warum Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren?


  • Eigenverbrauch optimieren: Durch die Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms können Sie den Eigenverbrauch Ihrer PV-Anlage steigern und somit von geringeren Stromkosten profitieren.
  • Kosteneinsparungen: Die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik senkt nicht nur Ihre Strom- und Heizkosten, sondern reduziert auch Ihren CO2-Ausstoß und steigert den Wert Ihrer Immobilie.

Voraussetzungen für die Kombinationsanlage


  • Stromnetzanbindung: Um Ihre Wärmepumpe mit eigenem PV-Strom zu betreiben, muss sie an das Hausstromnetz angeschlossen sein.
  • Geeignete Dimensionierung: Sowohl die PV-Anlage als auch die Wärmepumpe sollten optimal aufeinander abgestimmt sein, um eine effiziente Nutzung zu gewährleisten.

Kombination mit Stromspeicher


  • Optimierung des Eigenbedarfs: Ein Stromspeicher in Verbindung mit einer Solaranlage ermöglicht es, Überschussstrom zu speichern und den Eigenverbrauch zu maximieren.
  • Finanzielle Auswirkungen: Durch die Kombination von PV-Anlage, Wärmepumpe und Stromspeicher können langfristig Kosten eingespart werden, was sich positiv auf die Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit auswirkt.

Wichtige Information: PV-Ready und SG-Ready


Es ist entscheidend zu beachten, dass die Wärmepumpe "PV-Ready" oder

"SG-Ready" sein muss, um in das Photovoltaik-System integriert zu werden. Diese Bezeichnungen bedeuten, dass die Wärmepumpe über einen Smart Grid Anschluss verfügt.


Durch die SG-Schnittstelle kann die Wärmepumpe auf Informationen der PV-Anlage zugreifen und somit erkennen, wann überschüssiger PV-Strom zum Heizen genutzt werden kann. Diese Funktionalität ermöglicht eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Telefon Icon

Entdecken Sie unsere integrierten Lösungen für Photovoltaik und Wärmepumpe und maximieren Sie Ihre erneuerbare Energie


07907 8096
Share by: